Lektion 11 - Gott wird unsere Erde neu schaffen

Doch wie wird sie aussehen? Können wir eine klare Vorstellung haben von der "Belohnung", die auf jene wartet, die sich in diesem Leben als treu erwiesen haben? Viele sind der Meinung, die Erlösten würden einst als "Geistwesen" mit Harfen in ihren Händen zwischen den Wolken schweben, also ein Zustand, den man am besten als "sterile Atmosphäre der Passivität" bezeichnet. Aber für viele ist dieses Ziel darum erstrebenswert, weil es im Gegensatz zur "ewig brennenden Hölle" das bessere von den sich bietenden zwei Möglichkeiten ist. Ist es da verwunderlich, dass nur wenige eine tiefe Sehnsucht nach dem Himmel haben? Soll das die Art und Weise des zukünftigen Lebens sein, das Christus auf Golgatha für uns erworben hat?

1. Können wir wissen, wie das zukünftige Leben sein wird?

1. Korinther 2,9

Anmerkung: Wenn wir auch nicht bis in alle Einzelheiten wissen, was diejenigen erwartet, die gerettet werden, so dürfen wir doch durch Gottes Offenbarung eine Idee von dem haben, was kommen wird. Der Prophet Jesaja erklärt, dass die Menschen seit Anbeginn der Welt den Plan Gottes für den Menschen weder vernommen noch erfasst haben. Und doch sagt Jesaja: "...Gott..., der so wohl tut denen, die auf ihn harren." Jesaja 64,3. Es gibt demnach Menschen, die wissen, wie die Heimat der Erlösten aussehen wird. Das bezeugt auch Paulus in 1. Kor. 2,10: "Uns aber hat es Gott offenbart durch seinen Geist."

2. Wie beurteilte Gott sein ganzes Schöpfungswerk?

1. Mose 1,31

Anmerkung: Die Erde, so wie sie aus der Hand des Schöpfers hervorging, war wunderbar anzusehen. Als die Engel sie betrachteten, jubelten sie vor Freude. (Siehe Hiob 38,1-7). Mit ihrer Tier- und Pflanzenwelt war sie ein beständiges Zeugnis der wunderbaren Liebe, die der Schöpfer für all seine Geschöpfe hat.

3. Wem sollte der Mensch gleich sein?

1. Mose 1,26

Anmerkung: Dieses Gleichsein bezieht sich vielmehr auf den Charakter als auf das äussere Aussehen. Der Mensch sollte den Charakter seines Schöpfers widerspiegeln.

4. Was sollte der Mensch nach Gottes ursprünglichem Plan offenbaren?

Epheser 3,8-11

Anmerkung: Luzifer war der Erste, der im Himmel Gottes Güte und Weisheit in Frage stellte. Es war für Gott schwer, diese Anklage zu widerlegen, denn er konnte nur mit Offenheit und Ehrlichkeit vorgehen, während Satan List und jede Art von Betrug einsetzte. Der Schöpfer erhoffte sich durch die Erschaffung der Menschen, dass sie diese Behauptung widerlegen und seine Güte und Weisheit gegenüber dem Universum offenbaren würden. Der Vers 10 lässt deutlich erkennen, dass diese Demonstration in erster Linie für die Geschöpfe im Himmel, also für die Engel, von Nutzen sein sollte.

5. Was hat Gott den Menschen zur Herrschaft bzw. Verwaltung unterstellt?

1. Mose 1,26

6. Was erreichte der Mensch mit seiner Auflehnung gegen seinen Schöpfer?

Römer 5,12

Anmerkung: Dass der Übertreter der Gebote Gottes den Tod erleiden sollte, war keine willkürliche Entscheidung. Es war die Folge von Adams Wahl bzw. Entscheidung, mit Gott nicht mehr in Harmonie zu leben, sondern in Feindschaft.

7. Wer wurde anstelle des Menschen Fürst oder Herrscher über diese Welt?

Johannes 12,31 (1. Johannes 3,8)

Anmerkung: Obwohl sich der Mensch entschied, ein Knecht des grossen Rebellen zu werden und sich ihm in der Auflehnung gegen den Schöpfer anzuschliessen, war die von Satan an sich gerissene Macht über diese Erde nicht uneingeschränkt, weil der Mensch vor seinem Fall nie uneingeschränkte Macht ausgeübt hatte. Er, d.h. der Mensch, übte seine Herrschaft in Abhängigkeit von seinem Schöpfer aus. Satan konnte daher nur jene Macht und Herrschaft an sich reissen, die Gott dem Menschen bei der Erschaffung der Erde übertragen hatte.

8. Was sollte durch den Tod Christi neben der Erlösung des Menschen noch erreicht werden?

Hebräer 2,14

9. Was sollte die Kreuzigung Christi unter den Menschen bewirken?

Johannes 12,32

Anmerkung: Es ist Satan gelungen, den Menschen seinem Schöpfer zu entfremden. Er brachte Adam und Eva dahin, Gottes Liebe zu ihnen in Frage zu stellen. Nun vermochte nur noch die Offenbarung einer unbegreiflichen Liebe die Menschen dazu zu bewegen, ihre Auflehnung gegen ihren Gott und seine Autorität aufzugeben und wieder treue Untertanen seines Reiches zu werden. Nur indem sie sich auf diese Weise mit der Quelle des Lebens verbinden, ist es für sie möglich, die Gabe des Lebens zu erhalten.

10. Was wollte Christus durch sein Kommen den Menschen bringen?

Johannes 10,11

11. Wann wird dieses Leben zur Wirklichkeit werden?

1. Korinther 15,51-54

Anmerkung: Wenn wir Jesus Christus und seine Verheissung mit der er uns das ewige Leben zusagt, annehmen, dann können wir bereits heute am ewigen Leben teilhaben. Das ewige Leben ist in der Verheissung enthalten. Aber die Verheissung wird erst bei der Wiederkunft Jesu erfüllt werden.

12. Wie wird unser neuer Leib aussehen?

Philipper 3,20.21

13. Was wurde neben den Menschen ebenfalls vom Fluch betroffen?

1. Mose 3,17.18

Anmerkung: Durch die Übertretung unserer ersten Eltern ergoss sich eine Flut des Leids über diese Welt. Nicht nur die Menschen waren davon betroffen, sondern auch die Tiere, die Pflanzen, der Erdboden und was sonst noch zu dieser Schöpfung gehört. Die ganze Schöpfung ächzt unter der Last der Sünde und wartet auf die verheissene Erlösung. (Siehe Römer 8,22). Durch die Sünde wurde das ursprüngliche Aussehen der ganzen Schöpfung verändert und entstellt; aber der Erlösungsplan hat ihre vollständige Wiederherstellung zum Ziel.

14. Was hat Jesus seinen Jüngern verheissen?

Johannes 14,1-3

15. Was wird das Volk Gottes erleben, wenn Jesus wiederkommen wird?

1. Thessalonicher 4,16.17

16. Wo wird die endgültige Heimat der Erlösten sein?

Jesaja 65,17

17. Was muss mit dieser gegenwärtigen Erde zuerst geschehen?

2. Petrus 3,10-12

18. Auf welche schöne Beschäftigung dürfen wir uns freuen?

Jesaja 65,21

Anmerkung: Bei der Schöpfung hat Gott unsere ersten Eltern in einen Garten gesetzt. Eine ihrer Beschäftigungen bestand darin, diesen Garten zu bebauen. (Siehe 1. Mose 2,9.15). Jesus wird für uns einen Platz in der Stadt Gottes, die im Himmel ist, bereiten damit wir dort wohnen können (siehe Hebräer 11,8-10; Johannes 14,1-3). Doch die Bibel berichtet uns weiter, dass wir auch ein Heim auf dem Land haben werden, ein Heim, das wir selber entworfen und gebaut haben. Wir werden uns auch um unsere Gärten und Weinberge kümmern.

19. Inwiefern unterscheiden sich das heutige und das zukünftige Leben?

Jesaja 33,24

Die ersten drei Kapitel der Bibel vermitteln uns ein Bild vom Paradies - dem ursprünglichen Garten Eden. Weiter lesen wir, wie Adam und Eva versucht wurden und wie sie der Versuchung erlagen und Gott ungehorsam geworden sind. Der Rest der Bibel ist kurz zusammengefasst weitgehend eine Beschreibung und Offenbarung der Liebe Gottes. Wir sehen wie er mit seinen irrenden Kindern verfährt und immer wieder versucht, sie zu sich zurückzubringen. Wenn wir die letzten Kapitel der Offenbarung näher betrachten, so finden wir eine wunderbare Beschreibung der neuen Erde. Diese Erde wird von Menschen bewohnt sein, die Gott wiederum treu sein wollen. Sie werden den Triumph der Liebe Gottes offenbaren.

Keiner braucht den Himmel zu verfehlen nur weil er ein Sünder ist. Denn Christus kam, um Sünder zu retten. (Siehe Römer 5,8). Nur wer den stärksten Beweis der Liebe, die der Himmel geben kann, zurückweist, wer sich dafür entscheidet, weiterhin in Auflehnung gegen Gott zu leben und seinen Willen für ihr Leben zu missachten, wird die Belohnung der Gerechten verfehlen.