Lektion 44 - Das Millennium
Der Höhepunkt des Evangeliums und das grosse Ereignis, auf das alle anderen Ereignisse hingewiesen haben, ist die Wiederkunft Christi. Die Schreiber des Neuen Testaments erwähnten diese Begebenheit über dreihundert Mal. Bei der Wiederkunft Christi wird Gottes Volk befreit. Gott wird sein Volk vor dem ganzen Universum rechtfertigen.
Das Wort Millennium bedeutet eine Zeitspanne von tausend Jahren. Das Millennium ist die abschliessende Zeitperiode in der "grossen Woche" von Gottes Zeitrechnung. Während sechs tausend Jahren hatten weder die Erde noch die Völker der Erde Ruhe gehabt. Das Millennium ist ein grosser Sabbat der Ruhe sowohl für die Erde als auch für das Volk Gottes. Der Anfang dieser 1000 Jahre ist gekennzeichnet durch die Wiederkunft Jesu, um sein Volk als sein Eigentum zu beanspruchen, während das Ende dieser Zeitspanne durch die endgültige Ausrottung der Sünde und des Leidens sowie der Neuschaffung der Erde gekennzeichnet ist. Das Millennium wird in der Bibel in Offenbarung in den Kapiteln 20 und 21 beschrieben.
1. Warum zögert sich die Wiederkunft Christi hinaus?
2. Petrus 3,9
Anmerkung: Viele zerbrechen sich den Kopf darüber, weshalb Christus noch nicht wiedergekommen ist und seine Verheissung erfüllt hat. Aber diese Frage wird uns zumindest teilweise in Offenbarung 19,7 beantwortet: " Lasset uns freuen und fröhlich sein und ihm die Ehre geben, denn die Hochzeit des Lammes ist gekommen, und seine Braut hat sich bereitet!" Die Wiederkunft hat sich verzögert, weil die Gemeinde Christi noch nicht bereit ist, IHM zu begegnen.
2. Was muss jeder tun, der zum ewigen Leben eingehen will?
Lukas 13,24
Anmerkung: Den Charakter, den wir entwickeln, die Haltung die wir heute an den Tag legen, bestimmen unser Schicksal für Zeit und Ewigkeit. Die Entscheidungen, die wir treffen aber auch die daraus folgenden Taten werden in den Büchern des Himmels getreulich aufgezeichnet. Daraus ist ersichtlich, ob unsere Charaktere auf der Linie des Gehorsams liegen oder ob wir auf der Seite der Gesetzlosigkeit stehen, die bei der Auflehnung im Himmel ihren Ursprung hatte. Heute entscheiden wir mit unserer Haltung und mit dem Charakter, den wir entwickeln, ob wir dieses weisse Kleid der Gerechtigkeit tragen, oder ob wir abgewiesen werden, wenn Jesus wiederkommen wird. Alle, die erwarten, ohne eigene Anstrengung in den Himmel zu kommen, werden enttäuscht werden. Unser Charakter kann nur dadurch entwickelt werden, dass wir den harten Kampf gegen ererbte und anerzogene Charakterfehler und Neigungen aufnehmen.
3. Wie manche Auferstehung gibt es?
Johannes 5,28.29
4. Welche Gruppe von Menschen hat an der ersten Auferstehung teil?
Offenbarung 20,4-6
Anmerkung: Mit den "andern Toten" in Offenbarung 20,5 können nur jene gemeint sein, die bei der Wiederkunft Christi nicht auferstehen, d.h., deren Auferstehung von jenem Zeitpunkt an gerechnet noch in der Zukunft liegt.
5. Was geschieht mit den Heiligen, wenn Christus wiederkommt?
Johannes 14,3
Anmerkung: Wenn wir diesen Text mit 1. Thessalonicher 4,16-18 vergleichen, dann wird klar, dass Jesus kommt, um die Heiligen von dieser Erde zu sich in den Himmel zu nehmen.
6. Was werden die Heiligen bei der Wiederkunft Christi empfangen?
1. Korinther 15,51-53
7. Was geschieht mit den Gottlosen, die bei Christi Wiederkunft noch am Leben sind?
Lukas 17,26-30
Anmerkung: Siehe auch Jesaja 24,1.3.19
8. Was sagt der Apostel Paulus über die Wiederkunft Christi?
1. Thessalonicher 5,2.3
9. Was geschieht dann mit Satan?
Offenbarung 20,1-3
Anmerkung: Es sind Umstände, die dazu führen, dass Satan gebunden ist. In diesem Sinne ist die in Offenbarung 20,1 erwähnte Kette symbolisch zu verstehen. Wir haben alle schon den Ausdruck gehört "Mir sind die Hände gebunden". Was soll das bedeuten? Umstände im Leben eines Menschen hindern ihn das zu tun, was er eigentlich tun möchte. Er ist nicht Herr der Lage und kann die Dinge nicht nach seinem Willen beeinflussen. In diesem Sinn wird Satan auf dieser Erde gebunden sein. Die Gottlosen sind alle umgekommen. Die Gerechten sind in den Himmel genommen. So muss nun dieser gefallene Engel, der während 6000 Jahren unablässig am Untergang der Menschen gearbeitet hat, auf sein Urteil warten und über die ihm bevorstehende Strafe nachsinnen. Der Prophet Jesaja weist auf diese Zeit hin. Siehe dazu Jesaja 14,15.16.19.20
Das Wort "Abgrund" heisst im Griechischen abussos. Es ist ein Synonym des hebräischen Ausdrucks theôm, was "tief" bedeutet. Dasselbe Wort wird auch in 1. Mose 1,2 gebraucht, um den Zustand der Erde am Anfang zu beschreiben, bevor Gott ihre Oberfläche ordnete und schön machte. Es heisst, dass die Erde, als Gott sie schuf, vorerst "wüst und leer" war. Sowohl Jeremia als auch Jesaja beschreiben den Zustand dieser Erde während den 1000 Jahren. Siehe Jeremia 4,23-25; Jesaja 24,1-3.
10. Was werden die Heiligen im Himmel während den 1000 Jahren tun?
Offenbarung 20,4-6
11. Wen werden die Heiligen richten?
1. Korinther 6,1-3
Anmerkung: So wie ein irdischer Gerichtsfall in zwei Phasen abläuft, so gibt es auch bei Gott zwei Gerichte. Zuerst kommt das Untersuchungsgericht. Hier wird das Beweismaterial untersucht und festgestellt, ob der Angeklagte schuldig ist oder nicht. Stellt man seine Unschuld fest, dann wird das Verfahren eingestellt und der Angeklagte freigesprochen. Das Untersuchungsgericht muss vor Christi Wiederkunft abgeschlossen sein. Denn wenn er kommt, steht bereits fest, wer gerettet wird und wer verloren ist. Somit bleibt nur noch die zweite Phase des göttlichen Gerichts. Wenn die Schuld des Angeklagten feststeht, dann wird ein Termin anberaumt, um ihn zu verurteilen. Während dieser Zeit wird das Beweismaterial nochmals sorgfältig ausgewertet und das Strafmass festgesetzt. So werden die Erlösten im Himmel mit Christus zu Gericht sitzen. Die Schuld der Gottlosen steht bereits fest. Was noch festzusetzen ist, ist das Strafmass aufgrund ihrer Werke. Dann wird die Strafe am Ende der 1000 Jahren vollstreckt.
12. Was geschieht mit den Gottlosen nach Ablauf der 1000 Jahre?
Offenbarung 20,5
13. Inwiefern verändern sich dann die Umstände für Satan?
Offenbarung 20,7
14. Zu was ist Satan sofort entschlossen?
Offenbarung 20,8.9
Anmerkung: In ihrem Hass gegen die Gerechtigkeit sind die Gottlosen zum äussersten entschlossen. Unter Satan als Anführer wollen sie die Heilige Stadt erobern. Doch sie werden in der Ausführung ihrer Absicht aufgehalten und erleiden die Vollstreckung des Urteils, das in der zweiten Phase des Gerichtes (während den 1000 Jahren) über sie verhängt wurde. Feuer kommt vom Himmel und verzehrt sie. So werden die letzten Spuren der Empörung aus dem Universum entfernt.
15. Bis zu welchem Grad werden die Menschen vernichtet werden?
Matthäus 10,28
Anmerkung: Durch die Sünde haben die Ungerechten ihr Recht auf ein ewiges Leben verwirkt. Wie schrecklich dieses Gericht auch erscheinen mag, es ist doch ein Akt der Gnade. Würde ihnen erlaubt weiterzuleben, so bedeutete dies gewissermassen ein Weiterexistieren der Sünde mit all dem Leiden, den Sorgen und dem Elend, die sie mit sich bringt. Wenn die Ausrottung von Sünde und Sünder vollzogen ist, so wird nichts verloren sein, was von echtem Wert war. Die Erfahrung mit der Sünde, an der die Menschen während Tausenden von Jahren Anteil hatten, wird vorüber sein, und Gott wird dann seinen ursprünglichen Plan ausführen - er wird die Erde mit heiligen und glücklichen Wesen bevölkern.
16. Wie wird dieser Tod genannt?
Offenbarung 20,14
17. Auf welche Weise wird diese Erde zerstört werden?
2. Petrus 3,10-12
18. Worauf können sich die Erlösten dann freuen?
2. Petrus 3,13; Offenbarung 21,1
Anmerkung: Siehe auch Jesaja 65,21-23
19. Wie wird sich dieses zukünftige Leben von dem heutigen unterscheiden?
Offenbarung 21,4
20. Welche Verheissung gilt denen, die gerettet werden?
Offenbarung 3,21
"Der grosse Kampf ist beendet. Sünde und Sünder sind nicht mehr. Das ganze Weltall ist rein. Eintracht und Freude herrschen in der ganzen unermesslichen Schöpfung. Von dem, der alles erschuf, fliesst Leben, Licht und Glückseligkeit über alle Gebiete der unbegrenzten Räume. Von dem geringsten Stäubchen bis zum grössten Weltkörper erklären alle lebendigen und leblosen Dinge in ungetrübter Schönheit und vollkommener Freude: Gott ist die Liebe." - Der grosse Konflikt, Seite 631.